EntrAxis e.V. fördert Performancekunst, Filmkunst, Konzeptkunst und Literatur. Der Verein hat intermedialen und spartenübergreifenden Charakter, in dessen Zentrum die Interdisziplinarität verschiedener Kunstformen, Kulturen und Wissenschaften steht. Die Aktivitäten verstehen sich als Schnittstellen zwischen den Achsen der Kunst, Kultur, Geschichte und Lebensweisen. Wir fördern Aktivitäten, Recherchen und Vorhaben, die sich auf künstlerischer, theoretischer und pädagogischer Weise mit ebendiesen Phänomena beschäftigen.
∆ Wir schaffen Achsen
durch logistische und sofern möglich auch finanzielle Unterstützung bei der Durchführung von künstlerischen Projekten der Performance-, Film- und Konzeptkunst.
∆ Wir VERBINDEN Achsen
durch unser internationales Netzwerk an Künstler*innen, Organisator*innen und Kurator*innen.
∆ Wir schaffen RÄUME
durch das Initiieren, Organisieren und Besuchen von Veranstaltungen und Vermittlungen auf denen Performance-, Film- und Konzeptkunst präsentiert werden.
∆ Wir VERBINDEN RÄUME
durch das Initiieren und Durchführen eigener künstlerischer Projekte und Recherchen.
Wir arbeiten resourcenschonend und nachhaltig nach Richtlinien der Green Culture und verstehen uns als Motivator für Klimaschutz im Zeitalter des Klimanotstands und der Climate Injustice.
Wir unterstützen Die Vielen, denn für uns heißt "Theater und Kunst machen, an einer Gesellschaft zu arbeiten, die sich aus Menschen aller Hautfarben und Geschlechtervariationen, vieler sexueller Orientierungen, unterschiedlichster Bedürfnisse und Fähigkeiten, aus Gläubigen und Nicht-Gläubigen zusammensetzt und auf deren Gleichberechtigung beruht."
Wir unterstützen art27, und stehen solidarisch mit Geflüchteten und sozial Schwachen und erkennen die Rolle der Künste bei der Förderung von sozialer Eingliederung und Toleranz an.
entr∆xis
Eine Wortschöpfung aus entro ("zwischen")
und axis ("Achse/n").
Der Raum zwischen zwei Räumen, der diese verbindet.
Ein wandelbarer Raum, der durch ein Netz sich kreuzender Achsen immer wieder neu entsteht.
EntrAxis ist die Untersuchung, was Orte von unserem Wirken aufnehmen können und wie diese Orte unser künstlerisches Wirken beeinflussen.
EntrAxis ist poetische Aktion, Unabhängigkeit
und interdisziplinäre Begegnung.